Einschreibung
Wenn du von unserer Administration deine Anmeldebestätigung erhalten hast, haben wir deinen Vertrag angenommen und du bist bei uns eingeschrieben. Vor Beginn deines Lehrgangs bekommst du den Kursstart-Brief, dieser enthält deine LogIn-Daten und Infos zum SAE Central Login (login.sae.edu), welcher dich zum Cosmos Connector Dashboard weiter leitet. Von dort hast du Zugang zum Student Portal, Canvas, Job Board, SAE Store, etc.
Falls du eines der folgenden Dokumente noch nicht abgegeben hast solltest du das spätestens jetzt tun, da diese Voraussetzung für eine Anmeldung sind:
Originalvertrag (vollständig ausgefüllt und unterschrieben)
Nachweis deiner Identität (Reisepass)
Abschlussbestätigung des Schulabschlusses oder der Berufsausbildung
Deine Ausbildung findet in Kooperation mit unserer Partneruniversität in England, der University of Hertfodshire, statt. Um einen Eindruck dieser Universität zu bekommen, kannst du sie im Internet unter www.herts.ac.uk/ besuchen.
Solltest du noch Fragen zum Kursstart haben, wende dich bitte an deine Fachbereichsleitung.
Einführung
In der ersten Unterrichtswoche findet die Einführung in den Lehrgang/Fachbereich statt. Los geht es mit einer Welcome Veranstaltung am Montag mit einem Vortag des Campus Managers und der akademischen Leitung um einen generellen Überblick zu bekommen. Ein weiterer Welcome Einheit mit deiner Fachbereichsleitung findet dann ab Dienstag statt, dort erfährst du alles Wichtige zum Fachbereich. Neben einem Überblick über das Equipment & Buchungsregeln, sowie Module und Unterrichtsinhalte werden dir die Prüfungsmodalitäten erklärt. Dir wird gezeigt wie unser Online Learning System “Canvas” funktioniert und wie du dich mit dem Unterrichtsablauf zurecht findest. Des weiteren werden dir auch die Räumlichkeiten gezeigt, das Personal vorgestellt und die Hausordnung erklärt.
Am Ende der ersten Woche hast du:
Eine Schulführung gehabt
Deine Fachbereichsleitung und ggf. Supervisor·innen kennengelernt
Je nach Zahlungsplan deine Kursgebühr beglichen
Deinen Namen kontrolliert, ob dieser wie im behördlichen Dokument bei uns eingetragen ist (wichtig für z.B. den Druck deines Zeugnisses)
Deine Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefon) auf den neuesten Stand gebracht, so dass dich die SAE erreichen kann
Im Student Portal (unter dem Punkt “Curriculum”) Zugang zum Kalender für deine Unterrichtstermine erhalten - den Kalender kannst du abonnieren!
Hier findest du auch die Zoom-Links zu deinen online Vorlesungen. Wenn du darauf klickst öffnet sich die Landingpage auf der du dich mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden musst. 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn kannst du dich in den Unterricht einloggen. Hier kannst du zwischen zwei Optionen Wählen (Siehe Screenshot):
- Interaktives Meeting: Der normale Zoom-Raum wird geöffnet. Hier kannst du dem/der Lehrenden Fragen stellen und mit deinen Studienkolleg·innen interagieren. Die Anwesenheitserfassung erfolgt automatisch (Innerhalb der ersten 15 Minuten, sei also immer pünktlich, auch aus Respekt vor dem/der Lehrenden)
- Timeshift: Hier wirst du auf unseren Videoanbieter “Panopto” weitergeleitet. Du rezipiert denselben Unterricht, kannst aber jederzeit auf Stop- und Play drücken und nach hinten- oder vorne spulen.
Weiters findest du im Student Portal deine Finanzübersicht - wann ist welcher Betrag fällig und wann ist welcher Betrag eingegangen?
Die Aufzeichnungen der online Unterrichte, Unterrichtsunterlagen und Abgabetermine für deine Assignments findest du auf unserer Online Learning Plattform Canvas. Du findest dieses unter login.sae.edu unter dem Punkt “Canvas” im jeweiligen Modul.
Im Canvas das erste Modul freigeschalten bekommen. Die Aufzeichnungen der online Unterrichte, Unterrichtsunterlagen und Abgabetermine für deine Assignments findest du auf dieser Online Learning Plattform. Du findest dieses unter login.sae.edu unter dem Punkt “Canvas” im jeweiligen Modul.
Im 4GSTXD001 Modul findest du die Prüfungsordnung, Lernvideos, Tipps und Tricks, alle Informationen zur Formatierung und Zitation für die schriftlichen Arbeiten.
Hast du Infos bekommen, wie du in deinem Fachbereich Arbeitsplätze, Equipment und Studios sowie andere Räumlichkeiten buchst.
AM WICHTIGSTEN – erfahren, an wen du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst.
Dein SAE Ausweis erhalten (2-3 Wochen nach Kursstart) - Dein Studentenausweis ist ein wichtiges Dokument, das du immer dabei haben solltest, wenn du am Campus bist. Er identifiziert dich nicht nur als aktuellen Studenten, du kannst mit ihm auch Equipment leihen, sowie Arbeitsplätze buchen und Dokumente wie Schulbesuchsbestätigungen und Notennachweise bei den Supervisor:innen abholen.
Auf deinem Studierendenausweis findest du: Dein Foto (dieses wird im Welcome mit deiner Fachbereichsleitung gemacht), deine Studierendennummer, dein Geburtsdatum,
deinen Kurs, das Kursende;
Bankverbindung & Kursgebühren:
SAE Austria GmbH
UniCredit Bank Austria
IBAN: AT43 1200 0100 3713 6867
BIC: CITIATWX
Verwendungszweck: Dein Vor- und Nachname
Bitte beachte einen Bankweg und Bearbeitungszeit von rund drei Werktagen bis deine bezahlten Gebühr im Student Portal unter dem Punk Finanzen ersichtlich sind. Sollte eine Zahlung nicht aufscheinen, sende den Beleg an Alexandra: a.novak@sae.edu. Sie steht dir bei Fragen zum Thema Kursgebühren und Zahlungspläne zur Verfügung.
Wenn deine Zahlung nicht pünktlich eingeht oder nicht zugewiesen werden kann, schicken wir dir die erste Mahnung per E-Mail Mitte des Monats und die zweite Mahnung ca. zwei Wochen später eingeschrieben per Post. Es fallen bei jeder Mahnung Spesen an.
Konsequenzen ausstehender Kursgebühren:
Equipment- und Arbeitsplatzsperren
Login-Sperre
Bestätigungen, Nachweise und Abschlussdokumente werden nicht ausgehändigt
Antritt zu Prüfungen ist nicht möglich
Abschlussdokumente werden nicht ausgestellt
Kursabschluss verzögert sich
Änderung von Namen, Adresse und Kontaktdaten
Deine Fachbereichsleitung, Academic Coordinator, Campus Manager und die anderen SAE Mitarbeiter·innen werden mit dir regelmäßig auch per E-Mail in Kontakt treten. Es ist daher sehr wichtig, dass wir deine aktuelle E-Mail Adresse haben und dass du deine E-Mails regelmäßig abrufst und liest.
Sollte sich deine Telefonnummer, E-Mail bzw. deine Anschrift geändert haben, passe deine Daten möglichst umgehend selbst im Student Portal an. Zur Sicherheit kannst du ein E-Mail an Alexandra: a.novak@sae.edu senden. Da wir regelmäßig mit dir in Kontakt treten müssen, brauchen wir deine aktuellen Kontaktdaten.
Eine Namensänderung kannst du selbst nicht durchführen, melde dich dazu auch bei Alexandra und sende die nötigen Dokumente (Namensänderung) mit.
Deadname: im Studienalltag wünscht du, mit einem anderen Namen angesprochen zu werden? Dann melde dich bei Alexandra a.novak@.sae.edu.
Ausweise - SAE ID Card
Den Ausweis bekommt ihr ca. 3 Wochen nach Kursstart ausgehändigt. Hast du die Welcome Einheit mit deiner Fachbereichsleitung verpasst und es wude kein Foto von dir gemacht, dann sende ein Foto von dir an Alexandra a.novak@sae.edu.
Bei Verlust kostet ein neuer Ausweis Euro 5,--. Wurde dein Ausweis gestohlen, bekommst du mit der Diebstahlsanzeige (auf welcher der SAE Ausweis vermerkt ist) kostenlos einen neuen Ausweis. Melde dich in beiden Fällen bei Alexandra.
Klassensprecher·innen
Bei Kursbeginn findet die Klassensprecher·innen-Wahl statt. Alle Kursteilnehmer·innen können sich zur Wahl stellen.
Klassensprecher·innen nehmen am Board of Studies teil, setzten sich für Klassengemeinschaft ein und können Wünsche und Belange der Klasse an die Fachbereichsleitung mitteilen.
BoS (Board of Studies)
Einmal im Semester findet das BoS statt. Klassensprecher·innen aller aktuellen Jahrgänge treten in den Dialog mit dem Campus Management, der akademischen Leitung, den Fachbereisleiter·innen und der Campuskoordination um aktuelle Themen zu besprechen.
Schwarzes Brett
Im 5. Stock findest du das "Schwarze Brett" mit aktuellen Angebot, Jobausschreibungen und wichtigen Infos. Auch befindet sich ein Infoboard der Audioabteilung im Mezzanin rechts.