...EIN NEUES LEBENSGEFÜHL

EULIN® MEMORY-FOAM KOPFKISSEN - JETZT NEU AUF AMAZON.DE und GALXUS.CH

DEIN TRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG...

Stell dir vor, du legst deinen Kopf auf ein Kopfkissen, das sich wie maßgeschneidert an dich anpasst – als wäre es eigens für dich gemacht. Himmlisch, oder? 

Genau dieses Gefühl bietet dir unser hochwertiges Memory-Foam-Kissen. Dank dem innovativem Gedächtnisschaum passt es sich präzise den Konturen von Kopf und Nacken an und sorgt so für eine individuell abgestimmte, ergonomische Unterstützung. 

Das Ergebnis? Ein besonders erholsamer Schlaf, der dich am nächsten Morgen ausgeruht und voller Energie aufwachen lässt!

ERSATZKISSENBEZUG

Selbstverständlich bieten wir auch einen passenden Ersatzbezug zum Modell MF1 an. Der pflegeleichte Bezug aus Polyester und Bambus-Viskose ist bis 60 Grad waschbar. 

Die freiwillige Zertifizierung nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1, ist sogar für Babyhaut geeignet.

Jetzt den separat erhältlichen Kissenbezug bei amazon.de kaufen

DEIN INDIVIDUELLES GESUNDHEITSKISSEN

Der innovative Aufbau des Nackenstützkissens besteht aus einem Hauptkörper mit herausnehmbarem Kern und einer zusätzlichen Aufbauplatte aus etwas festerem Memory-Foam.

Wenn du ein höheres und festeres Kissen bevorzugst, füge einfach die Aufbauplatte hinzu. Möchtest du ein flacheres Kissen, entferne die Platte. Für eine noch flachere Variante mit einer sanften Kopfmulde kannst du den Kern herausnehmen und das Kissen nach Wunsch mit oder ohne Aufbauplatte verwenden.


DETAILS, WELCHE ÜBERZEUGEN

Der Außenbezug aus über 300 g/m² dickem Bambus-Viskose-Gemisch wurde besonders geschmeidig verarbeitet.


Der Knopf ist im Innenbezug eingearbeitet, sodass der Außenbezug knopf- und somit komfortabler bleibt. Sämtliche Memory-Schaum-Elemente können durch die separaten Bezüge freigelegt werden, was einen besonders hygienischen Umgang gewährleistet.

Die Bezüge sind besonders pflegeleicht und hygienisch, da sie sogar bei maximal 60 Grad gewaschen werden können. Dies macht sie zu einem absoluten Muss, besonders für Allergiker und hygienebewusste Anwender.

INNOVATION FÜR TIEFEN SCHLAF

Memory-Foam besitzt eine feste Struktur, die oft zu Hitzestau führen kann. Beim EULIN® Memory-Foam-Kissen sorgen über 60 Ventilationskanäle für eine kontinuierliche Belüftung, sodass das Schlafen angenehm frisch bleibt.

Bei ergonomischen Gesundheitskissen mit mehreren Elementen wird häufig preisgünstiger Schaumstoff für die Aufbauplatte oder die herausnehmbaren Elemente verwendet. Das EULIN® Memory-Foam-Kissen hingegen besteht aus reinem, 100% Performance-Memory-Foam, um höchsten Komfortansprüchen gerecht zu werden.


.IGR

Ausgezeichnet mit dem IGR-Qualitätssiegel "Ergonomisches Produkt" vom Institut für Gesundheit und Ergonomie in Deutschland.

CertiPUR-US®

Der Memory-Foam wurde nach den strengen Standards des US-Amerikantischen Zertifizierungsprogramm hinsichtlich Emissionen, Inhaltsstoffen und Haltbarkeit getestet.

OEKO-TEX®

Das Kissen wurde freiwillig als Endprodukt mit der höchsten Sicherheitsstufe (Produktklasse I) getestet und ist deshalb sogar für den Kontakt mit Babyhaut geeignet.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Überzeuge dich selbst von den unzähligen Vorteilen dieses orthopädischen Gesundheitskissens der neuesten Generation. Mit innovativem Vorsprung könnte es auch dein lebensveränderndes Schlafwunder für das Jahr 2025 werden.

FRAGEN UND ANTWORTEN - FAQ

Für wen ist das EULIN® Memory-Foam-Kissen geeignet?

Das EULIN® Memory-Foam-Kissen ist ideal für alle, die ihren Schlaf verbessern und erfrischt in den Tag starten möchten. Es wurde speziell für Rücken- und Seitenschläfer entwickelt, kann jedoch in der niedrigsten Einstellung auch für Bauchschläfer verwendet werden.


Was sind die Vorteile eines Memory-Foam-Kissens?

Memory-Foam-Kissen bieten Druckentlastung und eine anatomisch unterstützende Form, die es der Muskulatur ermöglicht, sich besser zu entspannen und Nackenschmerzen vorzubeugen. Die Mikrozirkulation wird verbessert, was die Durchblutung fördert und insbesondere im Gesicht die Regeneration anregen kann – dies kann sogar einen verjüngenden Effekt haben. Kissenabdrücke im Gesicht gehören mit einem Memory-Foam-Kissen der Vergangenheit an. Die richtige Positionierung des Kissens kann auch die Atemwege besser offenhalten, was für Menschen, die weniger schnarchen möchten oder unter Schlafapnoe leiden, hilfreich sein kann.


Für wen ist ein Memory-Foam-Kissen nicht geeignet?

Für Menschen, die sich nachts übermäßig viel bewegen, kann sich ein Memory-Foam-Kissen als zu weich anfühlen, da es nicht die gleiche Federkraft wie herkömmliche Kissen bietet. Personen, denen schnell warm wird oder die am Kopf stark schwitzen, könnten Memory-Foam-Kissen zudem als zu warm empfinden.


Woraus besteht Memory Foam überhaupt?

Memory Foam, auch als viskoelastischer Schaum bekannt, besteht hauptsächlich aus einem speziellen Polyurethan-Schaumstoff. Dieser Schaumstoff wurde ursprünglich von der NASA entwickelt, um den Druck für Astronauten bei Starts und Landungen zu verringern.

Dank einer speziellen Zusammensetzung und Struktur reagiert Memory Foam auf Druck und Wärme. Dadurch passt er sich flexibel an die Körperkonturen an und kehrt nach der Entlastung langsam in seine ursprüngliche Form zurück. Diese Eigenschaft – das „Merken“ der Körperform – verleiht ihm seinen Namen.


Welche Nachteile haben Memory-Foam-Kissen?

Hochwertige Memory-Foam-Kissen sind in der Anschaffung teurer als herkömmliche Kissen mit Kunstfaserfüllung. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Kissenkern bei vielen Modellen nicht gereinigt werden kann.


Worauf sollte ich achten, wenn ich ein Memory-Foam-Kissen kaufe?

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass es sich um ein zertifiziertes Kissen handelt. Wenn ein Hersteller eine OEKO-TEX-Zertifizierung angibt, sollte überprüft werden, dass auch der Memory-Foam getestet wurde. Achte zudem darauf, ob sich das Kissen in der Höhe verstellen lässt, um die optimale Höhe und damit eine orthopädisch korrekte Lagerung zu erreichen.


Ist Memory Foam weich?

Ja, Memory Foam ist angenehm weich und passt sich durch Körperwärme optimal an die Konturen von Kopf und Nacken an. Das sorgt für ergonomische Unterstützung, verhindert Druckstellen und bietet hohen Komfort, auch bei längerem Liegen.


Ist das Kissen auch für Allergiker geeignet?

Ja, Memory Foam ist ideal für Allergiker. Die dichte Struktur erschwert es Milben, Pollen und anderen Allergenen, sich festzusetzen. Deshalb nutzen viele Allergiker Memory-Foam-Kissen.


Warum hat der Memory-Foam-Körper Unebenheiten oder Einbuchtungen?

Die leichten Einschlüsse und Unebenheiten entstehen durch den Herstellungsprozess des gegossenen Schaums. Durch kleine Lufteinschlüsse entstehen Bläschen, die kleine Einbuchtungen oder sogar Streifen verursachen können. Diese sind normal und beeinträchtigen die Qualität in keiner Weise.


Warum riecht das Kissen beim Auspacken?

Der leichte Geruch nach dem Auspacken stammt von den Produktionsmaterialien und ist unbedenklich. Er verfliegt in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen. Ähnlich wie bei neuen Möbeln oder Polstern muss das Material zunächst ausgasen. Lüfte das Kissen an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung für ein paar Tage, um den Ausgasungsprozess zu beschleunigen.


Wie reinige ich das Kissen? Kann ich den Memory Foam waschen?

Der Memory-Foam-Kern des EULIN® Kissens lässt sich dank hochwertiger Reißverschlüsse am Innen- und Außenbezug vollständig freilegen, sodass alle Schaumstoffelemente leicht herausgenommen werden können. Memory Foam sollte jedoch nicht gewaschen oder in Kontakt mit Wasser gebracht werden, da eine Reinigung normalerweise nicht erforderlich ist. Falls eine Reinigung notwendig ist, verwende ein leicht angefeuchtetes Tuch und ein minimal konzentriertes, pH-neutrales Reinigungsmittel (z.B. einen Tropfen milde, parfümfreie Seife auf einen Liter Wasser verdünnt). Wring das Tuch gut aus, bevor du den Memory-Foam vorsichtig und ohne Druck abwischst, und lass ihn anschließend gut an einem luftigen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen.


Kann ich die Kissenbezüge in der Waschmaschine waschen?

Ja, die Bezüge können in der Waschmaschine gewaschen werden. Für die regelmäßige Pflege empfehlen wir eine Wäsche bei 40 Grad. Für eine intensivere Reinigung aus hygienischen Gründen ist auch eine Wäsche bei 60 Grad im Schonwaschgang ohne Bleichmittel möglich. Verzichte am besten aufs Bügeln, um das Material zu schonen.


Ist Memory Foam giftig?

Der Performance-Memory-Foam des EULIN® Kissens ist frei von schädlichen Stoffen. Achte bei besonders günstigen Memory-Foam-Produkten im Internet auf gültige Zertifikate. Unser Premium-Kissen ist nach OEKO-TEX® Standard 100 Klasse I zertifiziert und CertiPUR-US® geprüft, was höchste Material- und Sicherheitsstandards garantiert.


Ist das EULIN® Kissen zertifiziert?

Ja, das Kissen ist als Gesamtprodukt nach OEKO-TEX® Standard 100 der Klasse I zertifiziert. Das bedeutet, dass auch der Memory Foam getestet wurde. Der verwendete Memory Foam ist zudem CertiPUR-US® zertifiziert und wurde zusätzlich durch die SGS mit einem REACH-SVHC-Test auf Schadstoffe geprüft.


Was ist OEKO-TEX® Standard 100?

OEKO-TEX® Standard 100 ist ein weltweit anerkanntes Prüf- und Zertifizierungssystem, das entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass Textilien frei von Schadstoffen sind, die die Gesundheit der Verbraucher beeinträchtigen könnten. Die Zertifizierung wird vom unabhängigen OEKO-TEX® Institut vergeben und erfolgt nach strengen Prüfkriterien.


Was bedeutet OEKO-TEX® Standard 100 der Klasse I?

Diese Zertifizierung bestätigt, dass das Produkt auch für Babys und Kleinkinder sicher ist, da es die strengen Grenzwerte für Schadstoffe nicht überschreitet. Ein Kissen mit dieser Zertifizierung, wie das EULIN® Kissen, ist daher besonders hautfreundlich und sicher für Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien.


Was ist der Vorteil der Lüftungskanäle?

Die integrierten Lüftungskanäle fördern die Luftzirkulation und sorgen für ein atmungsaktives, kühlendes Schlafklima – ideal für Personen, die nachts schnell schwitzen. Die Lüftungskanäle des EULIN®-Kissens sind groß genug, um auch unter Druck nicht zusammenzufallen, sodass die Luftzirkulation auch bei Benutzung des Memory-Foams beibehalten wird.


Wie lange hält das EULIN® Memory-Foam-Kissen?

Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist das EULIN® Kissen auf eine Lebensdauer von 2-3 Jahren ausgelegt. Bei täglichem Gebrauch empfehlen wir, das Kissen alle 2 Jahre zu ersetzen.


Wie unterscheidet sich Memory Foam von anderen Materialien?

Memory Foam ist ein viskoelastischer Schaumstoff, der sich durch Wärme und Druck optimal an die Körperkonturen anpasst. Im Gegensatz zu Feder- oder Daunenkissen, die federnd und flexibel sind, gibt Memory Foam gezielt nach und kehrt langsamer in seine Ursprungsform zurück, was eine ergonomische Unterstützung bietet.


Beeinflusst Memory Foam die Schlafposition?

Ja, Memory Foam kann dabei helfen, eine gesunde Schlafposition zu fördern, da er die natürliche Krümmung von Nacken und Wirbelsäule unterstützt. Für Rücken- und Seitenschläfer ist dies besonders vorteilhaft, da der Schaum die Wirbelsäule in einer neutralen Position hält und somit Verspannungen vorbeugen kann.


Ist Memory Foam temperaturabhängig?

Ja, Memory Foam reagiert auf Temperatur und wird bei Wärme weicher. Bei kälteren Temperaturen fühlt sich der Schaum fester an. Einige Memory-Foam-Produkte, einschließlich des EULIN® Kissens, sind mit speziellen Kühltechnologien oder Lüftungskanälen ausgestattet, um ein angenehm kühles Schlafklima zu unterstützen.


Verformt sich das Kissen mit der Zeit?

Hochwertiger Memory Foam ist langlebig und kehrt nach der Benutzung immer wieder in seine Ursprungsform zurück. Günstigere Memory-Foam-Kissen können jedoch mit der Zeit an Festigkeit verlieren und dauerhaft verformt bleiben. Das EULIN® Kissen besteht aus Premium-Memory-Foam, der sich auch nach längerer Nutzung in Form hält.


Wie unterscheidet sich das EULIN® Kissen von anderen Memory-Foam-Kissen?

Das EULIN® Memory-Foam-Kissen bietet eine besondere Anpassungsfähigkeit in der Höhe, eine hohe Materialqualität und ist OEKO-TEX® und CertiPUR-US® zertifiziert. Zudem ist es durch die integrierten Lüftungskanäle atmungsaktiv und durch die Waschbarkeit sämtlicher Kissenbezüge bis 60 Grad besonders für Allergiker oder hygienebewusste Personen geeignet.


Brauche ich einen speziellen Kissenbezug für das Memory-Foam-Kissen?

Der Originalbezug des EULIN® Kissens ist so konzipiert, dass er optimal zur Atmungsaktivität und zum Komfort des Kissens beiträgt. Wir bieten den Haupt-Kissenbezug auch einzeln zum Kauf an.


Was ist der Unterschied zwischen viskoelastischem Schaum und Memory Foam?

Viskoelastischer Schaum und Memory Foam sind im Grunde dasselbe Material. Beide Begriffe beschreiben einen speziellen Polyurethanschaum, der auf Druck und Wärme reagiert und sich an die Konturen des Körpers anpasst. Memory Foam ist jedoch der gebräuchlichere Name.


Wird Memory Foam bei kalten Temperaturen härter?

Ja, Memory Foam reagiert auf Temperaturänderungen. Bei kälteren Temperaturen kann er fester und weniger anpassungsfähig werden, während er bei warmen Temperaturen weicher wird. Das EULIN® Kissen ist jedoch so konzipiert, dass es auch bei unterschiedlichen Raumtemperaturen komfortabel bleibt.


Gibt es eine Eingewöhnungszeit für Memory-Foam-Kissen?

Ja, für viele Menschen gibt es eine kurze Eingewöhnungszeit. Wenn du vorher ein weiches Daunen- oder Federkissen verwendet hast, kann Memory Foam zunächst ungewohnt fest wirken. Dein Körper gewöhnt sich jedoch meist innerhalb von ein bis zwei Wochen an das neue Material und profitiert dann von der verbesserten Unterstützung.


Kann ich mein Memory-Foam-Kissen mit ins Flugzeug oder auf Reisen nehmen?

Ja, viele Menschen nutzen Memory-Foam-Kissen für zusätzlichen Komfort auf Reisen. Einige Memory-Foam-Kissen sind jedoch voluminös und nicht leicht komprimierbar, weshalb das Mitnehmen auf Reisen gut geplant werden sollte. Das EULIN® Kissen ist speziell für Personen mit einem aktiven Lebensstil entwickelt worden. Es lässt sich gut komprimieren, und der mitgelieferte Reisebeutel sorgt dafür, dass du dein Kissen überallhin mitnehmen kannst.


Hilft das Memory-Foam-Kissen bei Spannungskopfschmerzen?

Memory-Foam-Kissen können helfen, Spannungskopfschmerzen zu lindern, indem sie die Nackenmuskulatur entspannen und den Kopf und Nacken in einer ergonomischen Position stützen. Dies verhindert Verspannungen, die zu Kopfschmerzen führen können.


Warum fühlt sich Memory Foam manchmal warm an?

Memory Foam speichert aufgrund seiner dichten Struktur Wärme. Die meisten hochwertigen Memory-Foam-Kissen, wie das EULIN® Kissen, verfügen jedoch über spezielle Belüftungskanäle, die für eine bessere Luftzirkulation sorgen und so das Schlafklima regulieren.


Verliert Memory Foam mit der Zeit seine Form?

Hochwertiger Memory Foam kehrt nach jeder Nutzung wieder in seine Ursprungsform zurück und bleibt über Jahre hinweg formstabil. Bei minderwertigen Kissen kann es jedoch vorkommen, dass der Schaum mit der Zeit abflacht oder weniger Unterstützung bietet.


Ist ein Memory-Foam-Kissen für Schwangere geeignet?

Ein Memory-Foam-Kissen kann besonders für Schwangere vorteilhaft sein, da es ergonomischen Halt und Komfort bietet. Allerdings gibt es speziell für Schwangere entwickelte Lagerungskissen, die den besonderen Anforderungen in der Schwangerschaft besser gerecht werden könnten.


Wie bewahre ich das Memory-Foam-Kissen richtig auf?

Es ist wichtig, das Memory-Foam-Kissen an einem trockenen, gut belüfteten Ort zu lagern, wenn es nicht in Gebrauch ist. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, da diese das Material beschädigen könnten. Falls du das Kissen für längere Zeit verstauen möchtest, bewahre es idealerweise flach liegend und nicht komprimiert auf.

DEINE ANTWORT WAR NICHT DABEI?

Kein Problem, schreib uns einfach an info@eulin.ch

DU WILLST SCHLAFEN WIE AUF WOLKEN? BESTELLE JETZT DAS EULIN® MEMORY-FOAM KISSEN NOCH HEUTE!