News

11.10.2020

Neuigkeiten Unterdrucktherapie jetzt auch ambulant erstattungsfähig !

16. April 2019

Impressionen vom Wundstammtisch 2019

14. FEBRUAR 2019

Was tun, wenn die Wundheilung stagniert und sich verzögert?

Häufig ist es Biofilm, der den Wundheilungsprozess stört und zum chronischen Entzündungsgeschehen beiträgt. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich dieser jedoch bekämpfen.

1. FEBRUAR 2019

Erstattungsfähigkeit von silberhaltigen Wundprodukten

Anders als oft angenommen wird, sind silberhaltige Wundprodukte erstattungsfähig. Bei adäquater Indikation und gezieltem Einsatz kann Silber durchaus in der aktuellen Wundtherapie Anwendung finden.

Entgegen den Unsicherheiten durch das HHVG (Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz) beim Einsatz von silberhaltigen Wundprodukten spricht Prof. Dr. Joachim Dissemond von der Klinik für Dermatologie der Universitätsklinik Essen Silberprodukten durchaus einen Stellenwert in der aktuellen Wundtherapie zu. Silber ist für die Wundbehandlung zugelassen und anders als oft angenommen, ist es auch erstattungsfähig. Aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften können silberhaltige Wundauflagen daher – gezielt und bei adäquater Indikation – für lokal infizierte, kritisch kolonisierte Wunden über einen Zeitraum von zwei Wochen zur Anwendung kommen.

18. JANUAR 2019

Silber in der Wundbehandlung sicher anwenden und verordnen

Eine eindeutig diagnostizierte Wundinfektion erfordert in jedem Fall eine adäquate Wundtherapie. Nach sorgfältiger Indikationsstellung kann hierbei laut Expertenansicht der Einsatz von silberhaltigen Wundprodukten eine Option sein.

Kein Wundverband kann mehr!

AQUACEL® Ag+ Wundverbände: Zwei leistungsstarke Technologien, die synergistisch zusammenarbeiten, um die Barrieren der Wundheilung zu durchbrechen.

Barrieren der Wundheilung

Überschüssiges Exsudat und Infektionen sind seit langem als Barrieren der Wundheilung bekannt.

Heute verstehen wir mehr von der Bedeutung des Biofilms als Faktor der verzögerten Wundheilung

Erfahren Sie, wie Biofilm die Wundheilung verzögert:

Biofilm bildet sich, wenn eine Bakterienkolonie eine Schleimschicht absondert, um sich damit zu schützen9. Etwa 80% aller Infektionen im Gesundheitsbereich sind durch Bioflim bedingt10. Der Belag auf Ihren Zähnen, Harnwegsinfektionen und Infektionen des Auges werden alle mit Biofilm in Verbindung gebracht11-13. Auch wenn Sie ihn nicht immer sehen können, eine Mehrzahl aller chronischen Wunden hat einen Biofilm14. Dieser ist einer der Hauptgründe für eine verzögerte Wundheilung15 und eine Vorstufe von Infektionen.16

Es ist schwierig, einen Biofilm vollständig zu entfernen17 – selbst mit einem Debridement. Zudem bildet er sich schnell wieder neu18.

Denn Biofilm:

  • ist tolerant gegenüber antimikrobiellen Substanzen (wie PHMB*19, Honig20, Jod21,22 Jod23)

  • ist tolerant gegenüber Antibiotik24

  • ist tolerant gegenüber den körpereigenen Versuchen, das Wundbett zu reinigen und die Wunde zu schliessen19

Wirkungsweise AQUACEL ® Ag+ Wundauflage

Zwei leistungsstarke Technologien, die synergistisch zusammenarbeiten, um die Barrieren der Wundheilung zu durchbrechen.

Die Ag+ Technologie ist eine einzigartige, silberhaltige Formel gegen Biofilm26

  • Durchbricht und zerstört den Biofilm-Schleim, um die Bakterien frei zugänglich zu machen1-3

  • Tötet ein breites Spektrum an Bakterien ab - auch Superkeime, die gegen Antibiotika resistent sind**2,3,27

  • Verhindert den Wiederaufbau von Biofilm**2-3

Wirkungsweise

  • Hydrofiber™ Technologie trägt zur Schaffung eines idealen Wundheilungsmillieus bei — und unterstützt die Wirkung der Ag+ Technologie:

  • Schliesst überschüssiges Exsudat, Bakterien und Biofilm sicher ein; minimiert das Risiko von Kreuzinfektionen und schützt den Wundrand vor Mazeration**4-7,31,32

  • Passt sich dem Wundbett an, sorgt für ein optimal feuchtes Wundmillieu und füllt Toträume aus, in denen Bakterien und Biofilm heranwachsen können**33-35

  • Reagiert auf die Beschaffenheit der Wunde und bildet ein formstabiles Gel, welches einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht.**36-38

Erfolgreich getestet:

Referenzen:

ConvaTec entwickelt und vermarktet innovative Produkte zur Wundbehandlung und -heilung akuter und chronischer Wunden.

Als führendes Unternehmen im Bereich der modernen Wundversorgung unterstützt ConvaTec medizinisches Fachpersonal weltweit

18. JANUAR 2019

Gezielter Einsatz von Silber in der Wundbehandlung

Silberhaltige Wundverbände gelten als teuer und auch ihre Evidenz wird oftmals angezweifelt. Dabei kann Silber in der Wundbehandlung durchaus sicher angewandt werden und auch zur Wirksamkeit gibt es neuere Erkenntnisse

10. JANUAR 2019

Experte bewertet den Einsatz von Silber in der Wundversorgung

Die moderne Behandlung chronischer Wunden umfasst verschiedene Therapieoptionen, die wundphasengerecht und in Abhängigkeit vom Infektionsstatus eingesetzt werden können. Eine Metaanalyse belegt die gute Evidenz für den gezielten Einsatz von Silber.

10. OKTOBER 2018

Schäden unter Binden unterbinden

Das Ulcus cruris venosum ist landläufig bekannt als "offenes Bein" und eine der häufigsten chronischen Wunden. Basis der Therapie ist die Kompressionsbandagierung, die oftmals aus Kurzzugbinden gefertigt wird. Solche entsprechend festen Kompressionsverbände können allerdings zusätzliche Schädigungen auslösen, wenn sie unsachgemäß angelegt sind. Die Wundexpertin Kerstin Protz erläutert, wie sich Druckschäden, Hautläsionen und Einschnürungen unterhalb von Kurzzugbindenbandagierungen reduzieren lassen – und welche modernen Alternativen es gibt.