FlutLichter.info
Wir sind Fluthelfer in der Ahr-Region
Als freiwillige ehrenamtliche Helfer sind wir seit Beginn der Krise in der Ahr-Region tätig. In dieser Zeit haben wir vielfältige Hilfeleistungen gegeberbracht.
Willkommen bei den FlutLichtern
Flutlichter.info ist eine von unzähligen privat gebildeten freiwilligen Helfer-Gruppen, die als Betroffene, Helfer oder Helfers-Helfer tätig sind.
Ursprünglich aus Köln zum kurz mal helfen gekommen hat sich für manche der Fluthelfer eine Daueraufgabe entwickelt.
Wichtige Links auf einen Blick
Informationen zur Fluthilfe vor Ort und aus der Entfernung.
www.helfer-stab.de
Wesentliche Infos und Hilfe zur Selbsthilfe. Schnittstelle zu den öffentlichen Trägern.
https://www.helfer-shuttle.de/
Shuttle-Service, Camp und mehr. Die erste Anlauf für alle, die mit dem Shuttle ins Ahrtal kommen.
www.flut-wiki.de
Umfangreiche Link- & Infos rund um die Fluthilfe.
Aktuelles
Übernachtungsanfragen
Das Flutlichter Helfer-Camp ist ins "Helfer-Stab HelferCamp des landes Rheinland Pfalz" übergegangen.
Nachdem benachbarte Mannschaftszelte Ende August frei geworden sind wurden diese zur Unterbringung freiwilliger Helfer umgewidmet und sollen nun den Winter über vielfältig Unterkunft geben.
Die logistische Versorgung findet nun im Auftrag des Land Rheinland Pfalz über einen beauftragten Betreiber "I-Motion" statt.
Flutlichter Verteilerzentrum Grafschaft - in Aufbau
Wir sind fast fertig mit dem Aufbau des Verteilzentrums in einem der Großzelte auf dem Gelände des Helfer-Camps in Leimersdorf.
Es wird Helfern und Betroffenen als "kleines Spendenlager" dienen.
Stand 19.09.21 ist die Eröffnung in greifbarer Nähe.
Schreib uns wenn Du vor Ort helfen kommen möchtest an info@flutlichter.info
Flutlichter Rückblick
Seit Beginn der Flutkatastrophe von Bad Neuenahr sind aus der FlutLichter Initiative diverse Hilfeleistungen in der Region entstanden
Wir haben unterschiedlichste Ersthilfeleistungen bei vielen Betroffenen geleistet.
das Versorgungslager an der Heerstraße in Bad Neuenahr wurde in Woche eins Zusammenarbeit mit den Altagshelden und weiteren NGO´s aufgebaut. Es hat zuletzt als zentrales Verteilzentrum für Bad-Neuanahr gedient und so unzähligen Flutbetroffenen und Helfern logistisch unterstützt
das "FlutLichter - HelferCamp" wurde als Übernachtungsmöglichkeit zunächst beim beim TC-Nierendorf errichtet.
Wir durften den HelferStab mitgründen und arbeiten seither in diesem mit.
Gesuche für FlutLichter:
1-Sprinter/ Kleintransporter als Leihgabe (ab 7 Tagen) oder Spende für diverse Fahrten
Laptop für Phi
Mikrofon für Studio
Geldspenden als Einzelspenden oder monatliche FlutHelferPatenSchaft für befristetes Katastrophenhelfer-Grund Einkommen einzelner Helfer. (Mehr in Kürze, bei Interesse Mail)
USB-C Kabel, diverse längen und Steckdosenadapter
Spendengesuche
Katastrophenhilfe ist Zeit-, Geld-, & Warenintensiv für alle Beteiligten.
Bisher haben wir gänzlich von Geldspendenaufrufen abgesehen.
Aufgrund der Tätigkeit in Übernachtung und Spendenwaren sehen wir jedoch seit Wochen, dass bei vielen Helfern hier vor Ort im Einsatz keine oder nur sehr geringe Unterstützung ankommt.