Es war ein toller Tag, dieser 1. Samstag im September. Die Temperaturen waren nicht zu warm und die Sonne hat die meiste Zeit gelacht.
Als um 11 Uhr die Tore zu unserem "Tag der offenen Tür" geöffnet wurden, waren beste Voraussetzungen für einen schönen Tag gegeben und dies nutzten viele Besucher, Freunde, Verwandte, Unterstützer, und Angehörige unserer Mitglieder. Insgesamt waren ca. 2.000 Gäste unserer Einladung gefolgt, sich mit der Feuerwehrarbeit, den Aufgaben und den Kameradinnen und Kameraden vertraut zu machen. Neben Live-Vorführungen, wie Bränden, einem PKW-Unfall und einer Wasserrettung kam für die Besucher als Attraktivität hinzu, dass unsere Wehr an diesem Tag auch 2 Echteinsätze hatte und das HLF und LF16/16 den TdoT unter Alarmbedingungen verlassen mussten. Dies war zwar nicht geplant, aber für die Anwesenden Besucher in Highlight, denn wann kann schonmal ein Feuerwehreinsatz vom Alarm bis zum Ausrücken live verfolgt werden...?
Für die ganz kleinen gab es neben einer Feuerwehr-Hüpfburg auch Wasserspiele, Fahrzeugbesichtigungen, Brandschutzerziehungen und vieles mehr... Aber auch die größeren Gäste langweilten sich nicht wirklich. So konnte der richtige Umgang mit Feuerlöschern geübt oder der Rauchcontainer begangen werden. Aber auch die Fahrzeuge waren für Jedermann geöffnet und wurden erklärt, denn neben den Löschfahrzeugen konnte auch das mobile Wasserfördersystem bestaunt und der große Einsatzleitwagen besichtigt werden. Wie wird ein großer Einsatz koordiniert und dokumentiert? Wie erfolgt ein Alarm für die Feuerwehr? Wie viel Wasser geht durch einen Schlauch? Diese und viele weitere Fragen konnten gestellt und beantwortet werden.
Und wer bei soviel Feuerwehr irgendwann Hunger und Durst bekam, der konnte sich an unseren Verpflungsständen stärken.
Herzlich willkommen bei unserem diesjährigen "Tag der offenen Tür".
Wie in den vergangenen Jahren, werden wir auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für alle Interessierte, Nachbarn, Freunde und Verwandte zusammenstellen.
So wird es wieder Führungen durch das Gerätehaus geben, die Fahrzeuge können besichtigt werden und Vorführungen der Aktiven und der Jugendfeuerwehr runden das Programm ab. Für die ganz kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und verschiedene Wasserspiele. Und am "Fotopoint" können schöne Fotos von und mit der Feuerwehr gemacht werden.
Aber auch für die Verpflegung wird gesorgt sein. So gibt es neben Bratwurst + Pommes, sowie Getränken auch Kaffee + Kuchen und leckere Zuckerwatte.
Seid dabei. Wir freuen uns auf alle Besucher.
Wir bedanken uns bei ALLEN Besuchern und Gästen für den tollen Tag und freuen uns, sie bei unserem "Osterfeuer" oder dem nächsten "Tag der offenen Tür" wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
EURE Freiwillige Feuerwehr Lehesterdeich und Jugendfeuerwehr Lehesterdeich