Willkommen im DRK App Portal. Moderne und zeitgemäße Lösungen und passender Service. Als DRK Kreisverband kennen wie die Belange und den Bedarf einer DRK Gliederung bzw. einer DRK Einrichtungen genau. Aus eigenem Bedarf hat der DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V. Anwendungen entwickelt, um den an den Kreisverband gestellten Herausforderungen gerecht werden zu können. Heute stellen wir diese Lösungen auch anderen DRK Organisation und DRK Gliederung zur Verfügung. Moderne, zeitgemäße und zuverlässige Apps, die unabhängig vom Endgerät und dessen Betriebssystem genutzt werden können. Gerne stehen wir Ihnen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Ganz gleich welche App Sie nutzen und erst recht wenn Sie mehrerer unserer Apps nutzen, Ihre Nutzrer haben immer das gleich "look and feel". EInfach zu handhaben und auf allen Geräten nutzbar.
MYCircle Mitgliederverwaltung
Mit der DRK MyCircle App stellen wir Ihnen als Kreisverband eine Mitgliederverwaltungsanwendung zur Verfügung, die Ihren Anforderungen gerrecht wird. Dabei können wir unkompliziert auf ihre individuellen Bedürfnisse, Ihre Mitgliederverwaltung zuschneiden.
weiter mit Anmeldung
SOS Guard Hausnotruf
Mit der SOS Guard App haben wir eine Anwendung entwickelt, die sowohl von einer Hausnotrufzentrale, wie auch von ihrem Hausnotruf Team und ihrer Notrufbereitschaft genutzt werden kann. Schnell hat jeder die Informationen zur Verfügung, die benötigt werden.
Ja! Es gibt drei Ebenen auf denen Benutzern unterschiedliche Ansichten und Inhalte zur Verfügung gestellt werden können. Auf der ersten Ebene werden die grundsätzlichen Zugriffsrechte verwaltet. Hier benutzen wir Google Workspace Konten. Auf der zweiten Ebene unterscheidet das System zwischen Administratoren und Benutzern und legt fest, ob Benutzer eine freigegebene Version sehen können oder direkt alle Neuerungen sehen. Damit kann man beispielsweise Nutzer auch als Testbenutzer für neue Funktionen freischalten, welche derzeit programmiert werden. Alle anderen sehen die Neuerung aber erst, wenn ein Update ausgerollt wird. Beispielsweise sehen in der Mitgliederverwaltung MyCircle Vereine nur die Daten ihres jeweiligen Vereins und ihrer Mitglieder. Ein(e) Ehrenamtskoorinator(in) eines Kreisverbands, kann aber alle Vereine und Mitglieder sehen. Auf dieser dritten Ebene werden damit individuelle Rechte festgelegt. Es gibt viele Möglichkeiten so unterschiedlichen Nutzern der App ganz gezielt Informationen zur Verfügung zu stellen.
Die App nutz das sichere und sehr strenge Google Anmeldeverfahren, wie viele es bereits kennen, die Google GMail auch privat schon benutzen. Ohne entsprechende Freigaben und die für die App zugeteilten Zugangsdaten kann niemand auf die App zugreifen! Im Gegensatz zu privaten Google Konten, werden in unserem Fall aber die professionellen Google Workspace Konten für Geschäftskunden genutzt. Diese Version ist nochmals sicherer und bietet zudem noch mehr Möglichkeiten, auch bspw. um Benutzer zu verwalten. Wir stellen nicht nur die App, sondern auch diese erforderlichen Konten zur Verfügung.
Durch die sehr hohen Sicherheitsstandards von Google Workspace, wie speziell auch die Zweifaktorenauthentifizierung (2FA), sowie spezielle Verschlüsselungsverfahren im Datenaustausch und bestimmte Mechanismen der App bei der Speicherung der Daten, gilt die App heute als extrem bzw. überdurchschnittlich sicher! Zudem haben wir eigene zusätzliche Sicherheitsfumktionen entwickelt, die das alles nochmals ergänzen. So haben wir beispielsweise den verschiedenen Benutzerebenen eine Dritte Ebene hinzuprogrammiert.
Ja! Der Schutz von Daten hat bei uns oberste Priorität. In Bezug auf die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) weisen wir die Benutzer auf dieses Thema hin. Unsere App ist DSGVO konform. Du solltest Deine Benutzer der App aber unabhängig davon stets auf ihre Rechte und Pflichten hinweisen!
Die App kann auf fast allen Geräten genutzt werden, wie beispielsweise Smartphones, Tablets, Laoptops oder Notebooks, iPhones oder iPads. Android: Version 8 und höher wird vollständig unterstützt. Android 5 bis 7 funktionieren möglicherweise noch, erhalten aber keine Play Store-Updates mehr. iOS: Version 11.0 oder höher wird unterstützt. Ältere Versionen können zu Problemen führen. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten der Nutzung: Als installierte App oder in einem Browser. Bezüglich des Browsers gibt es keine Vorgaben, ob Du beispielsweise Opera, Firefox oder einen anderen Browser nutzen möchtest. Wir empfehlen aber den Google Chrome Browser in der aktuellesten Version zu nutzen, da dies den maximalen Funktionsumfang und die höchste Sicherheit bietet. Unsere App ist speziell mit dem Google Browser ab besten nutzbar.
Du benötigst prizipell kein spezielles Betriebssystem. Unsere App ist eigenständig und kann im Browser auf allen Computersystemen genutzt werden. Es spielt also keine Rolle ob Du eine Windows PC oder Tablet, ein Linux System oder ein Chromebook, ein Mac oder ein Android Gerät hast. Gerade das macht unsere App so flexibel einsetzbar.
Für die Bereitstellung und Unterstützung durch bspw. unseren Support, sowie Lizenzen fallen Kosten an. Der genaue Tarif oder Bereitstellungspreis wird von uns ganz individuell kalkuliert. Es hängt davon ab, welche Anforderungen Du hast, denn dies können wir in der Regel ohne Probleme ganz individuell programmieren. Jeder erhält so seine ganz eigene Anwendung, die auf seine individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Es gibt daher keine Preisliste, wie Du es von anderen Anbietern oder anderen Apps her kennst. Zum Start kannst Du die App aberauch in einer Art Grundversion nutzen und später noch darüber entscheiden, welche Funktionen Du benötigst. Um genau zu erfahren was es kosten würde unsere DRK Apps zu nutzen, kannst Du dies bei uns (siehe Support) anfragen!
Brauche ich dazu noch Office Anwendungen?
Generell funktioniert die App natürlich unabhängiog von Office Anwendungen, wie Excel oder Docs oder anderen typischen Officeanwendungen. Da es aber ggf. sinnvoll ist, beispielsweise mit den Daten der Mitgliederverwaltung auch einen Serienbrief zu verfassen oder andere Dinge zu tun, ist im Einzelfall zu entscheiden was man ggf. noch zusätzlich nutzen möchte. Hier haben wir aber gute Nachrichten für Dich! Über die von uns zur Verfügung gestellten Google Workspace Konten hast Du alle Google Anwendungen kostenfrei inklusive! Darin sind zahlreiche Office Anwendungen enthalten, wie beispielsweise eine Tabellenkalkulation, Präsentation, Dokumente, Notizen, Kalender, Erstellen von Websites, Cloud Datenspeicher (Drive), Videokonferenzen mit Meet, E-Mail und vieles mehr. Alles online und überall und jederzeit verfügbar. Zusammenarbeit in Echtzeit in Teams jeder Größenordnung ergänzen den Leistungsumfang unsere App ganz entscheident!
Die App ist nicht nur sehr leistungsstark und damit schnell, es gibt auch generell keine Limits in Bezug auf den Datenumfang. Wir setzen modernste Technologien auf der Basis von Google Systemen ein. Diese Systeme werden von einem Spezialisten-Team von Google bereut und in einem Google Rechenzentrum betrieben. Es gibt zudem Backups und viele andere wichtige Punkte, die hier hochprofessionell betreut werden. Das sogenannte Google Service Level Agreement (SLA) garantiert eine Verfügbarkeit von mindestens 99,9% pro Kalendermonat für die App Engine Covered Services.
Ja! Grundsätzlich unterscheiden wir hier verschiedene Updates: Erstens die Sicherheits Updates und funktionalen Updates der App Engine. Diese werden fortlaufen automatisch zur Verfügung gestellt und ausgerollt. Beim nächsten Start der App oder diurch eine Synchronisation der App, stehen diese Updates automatisch zur Verfügung. Der Benutzer merkt davon in der Regel nochnicht einmal etwas. Funktionsupdates, wie neue Funktionen, die wir bspw. auf eueren Wunsch implementieren bzw. programmieren, werden auf die gleiche Weise ausgeliefert, sobald wir ein Update freigeben. Wir entwickeln ständig weiter und verbessern die App und erweitern den Funktionsumfang durch die zahlreichen Anregungen, die wir von unseren Benutzern erhalten. Beispiel: Bei der MyCircle möchten euere Ortsvereine ein zusätzliches Feld haben um dort bestimmte Daten über ihre Mitglieder hinterlegen zu können. Wir schauen und das an und realisieren es dann in der Regel innerhalb von ca. 24 Stunden. Bisher konnten wir auch komplexere Anfragen innerhalb von 2-3 Tagen realisieren.
Um die App auf mobilen Geräten, wie Smartphones oder Tablets oder iPhones oder iPads zu installieren, kann die App Engine aus dem Google Playstor oder dem Apple Store heruntergeladen werden. Alles andere passiert ganz automatisch bei der Installation. Deine individuelle DRK App wird dann automatsich obendrauf installiert.
Deine Frage konnte hier nich nicht beantwortet werden? Kein Problem - wende Dich einfach an uns, siehe Support. Wir helfen Dir gerne weiter!
Weitere Anwendungen stehen zur Auswahl. Gerne informieren wir Sie dazu auf Anfrage.