Die Werte agilen Lernens:
Guter Unterricht ist immer eine Frage des Datums und der Gelegenheit. Alles befindet sich im Wandel und Unterricht/Schule muss dies auch tun und beibringen:
Guter Unterricht wird erst durch Menschen gut und nicht durch “gute” Methoden
Lernen aus Motivation Ziele zu erreichen als um des reinen Lernens willen
durch gemeinsames Lernen besser werden als sich durch Konkurrenzkämpfe auszubremsen
Gute Erfahrungen miteinander teilen, damit alle davon profitieren können
Das Erreichen von Leistungen als Teil des Prozesses über das “Horten” guter Noten um der Noten Willen
Inklusion für alle: Jeder kann Lehren und Lernen über feste Rollenverteilungen
Die Prinzipien Agilen Lernens:
Handlungsaufforderungen zur Umsetzung Agilen Lernens
Prozessorientierung (Zielsetzung, Planung, Durchführung, Reflexion)
Sei dir immer bewusst, was dein Ziel ist!
(Hol dir Hilfe, wenn du nicht weiter kommst!
Unterstütze andere!)
Kommunikation
Tausche dich möglichst viel über deine Lern- und Lehrerfahrungen aus
Lehrender - Lernender
Lernender - Lernender
Lehrender - Lehrender
Dokumentation
Dokumentiere alle Lern- und Lehrarfahrungen, die du gemacht hast.
Die Erfolge UND die Fehler
Leisungsentwicklung
Bilde deine Leistungsentwicklung ab
Was soll gelernt werden (Curriculum)
Notiere dir, was du Lernen können willst und wofür