Über uns
Wer wir sind und was wir tun....
Hausbesuche, Beratung...
Neben den regelmäßig stattfindenden Hausbesuchen, die wir bei jeder Kindertagespflegestelle durchführen, liegt ein zusätzlicher Schwerpunkt unserer Arbeit in der Beratung und Begleitung von Kindertagespflegepersonen bei ihrer täglichen Arbeit hinsichtlich rechtlicher, finanzieller und pädagogischer Fragestellungen. Es ergeben sich häufig Fragen hinsichtlich neuer rechtlicher Regelung, Abrechnung, Umgang mit Eltern, spezielle Einzelfälle die zu besprechen sind... wo wir flankierend als Beratungsstelle zur Verfügung stehen. Wir organisieren die kollegiale Fachberatung in festen Gruppen in allen 13 Städten und Gemeinden.
Dabei haben wir vier Fachberaterinnen den Landkreis "unter uns aufgeteilt" und sind für einen Zeitraum von ca. zwei Jahren für feste Städte und Gemeinden zuständig. Danach wechselt dann die Zuständigkeit, damit wir "unsere" Tageseltern aus dem gesamten Landkreis kennen. Wir vertreten uns selbstverständlich gegenseitig, arbeiten aber zusätzlich auch noch in Tandems, sodass wir jederzeit auch gut informiert sind über die Tagespflegepersonen in "unseren" Sozialräumen.
Die Tandems sind: Möller/Hannes-Möller und Henke/Will.
Derzeit gelten folgende Zuständigkeiten nach Sozialräumen:
Möller, Claudia
0170/4101844
Bösel
Friesoythe
Garrel
Betreuung aller Großtagespflegestellen
Hannes-Möller, Birgit
0170/7901844
Cappeln
Emstek
Essen
Molbergen
Betreuung aller Großtagespflegestellen
Henke, Nancy
0170/1801844
Lastrup
Saterland
Barßel
Will, Anke
0170/3101844
Cloppenburg
Lindern
Löningen
Erwachsenenbildung....
In der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson sowie bei Fortbildungen arbeiten wir als Dozentinnen mit.
Elternarbeit und Vermittlung...
Außerdem beraten wir Eltern, die nach einem Betreuungsplatz suchen. Unser Ziel ist die passgenaue Vermittlung. Wir sind davon überzeugt, dass gerade bei den Kleinsten eine familiennahe Betreuung durch Tageseltern eine besonders gute Betreuungsform ist. Hier setzt unser Service an, denn wir möchten die „richtige“ Tagespflegeperson mit der „passenden“ Familie in Kontakt bringen, damit das Kind bestmöglich betreut und gefördert wird.
Betreuung von (betrieblichen) Großtagespflegstellen...
Genauso, wie wir selbstständig tätige Kindertagespflegpersonen regelmäßig besuchen und beraten, so sind wir auch für Großtagespflegstellen zuständig.
Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der VHS...
Wir konzipieren in Zusammenarbeit mit der VHS Cloppenburg Fortbildungen für alle Tagespflegepersonen, organisieren einmal im Jahr einen großen Fachtag zu aktuellen pädagogischen Themen mit bis zu 100 Besucherinnen und Besuchern.
Im Auftrag des Kreisjugendamtes...
...kümmern wir uns um die Überprüfung der Tagespflegestelle hinsichtlich Erteilung bzw. Verlängerung einer Pflegeerlaubnis.