Aktuelles


Link zur Henry-Harnischfeger-Schule

veröffentlicht um 27.03.2021, 11:17 von Volker Hagemann

Erfolgreiche Back to School - Party + 30-jähriges Jubiläum am 31.08.2019

veröffentlicht um 03.02.2019, 07:24 von Volker Hagemann   [ aktualisiert: 29.09.2019, 02:38 ]

Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer der Henry-Harnischfeger-Schule hat zu einem Sommerfest „Back to School“ alle aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Freunde der Henry-Harnischfeger-Schule nach Salmünster in die Schule eingeladen. Gleichzeitig hat der Verein sein 30-jähriges Jubiläum in diesem Jahr gefeiert. Der am stärksten vertretene Jahrgang wurde mit einem Preis prämiert. Für viele Gäste war es eine gute Gelegenheit für ein großes Klassentreffen und eine Besichtigung der alten Schule. Für Essen, Trinken und Unterhaltung wurde gesorgt.

Förderverein

Der Förderverein wurde im April 1989 als anerkannter gemeinnütziger Verein gegründet, um die Verbundenheit der Schüler, Lehrer, Eltern und Förderer mit der Henry-Harnischfeger-Schule herzustellen, zu erhalten und zu fördern.

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Helfen und unterstützen Sie unseren Verein durch eine Mitgliedschaft, eine Spende oder einen Besuch bei unseren Veranstaltungen.

Mit einer Mitgliedschaft zeigen Sie ihre Verbundenheit mit der Schule. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der schulischen Rahmenbedingungen unserer Kinder. Zudem erhalten Sie regelmäßig Informationen über die Schule und aktuelle Projekte. Mitgliedsanträge und weitere Informationen erhalten Sie hier:

Mitglied werden oder Email an info@foerderverein-hhs.de oder per Tel. 06056/3322 (Vorsitzender Volker Hagemann)


Projekte und Aktivitäten

·       Beschaffung von Lehrmitteln und Schulausstattung (z.B. Whiteboards, Laptops, Drucker, Bücherkisten, Musikinstrumente, Arbeitsmaterialien, Sportgeräte, Schultaschen, Pausenspielzeug ... )

·       Unterstützung bei der Realisierung von besonderen Angeboten z.B. Robotik, IT, Ballsport, Kochen, Textiles Gestalten, Schulgarten, Bibliothek, Vorklasse, Mini Marathon, Mountainbikes, Lesemarathon, Präventionskoffer…

·       Wir helfen bei der Organisation und Finanzierung der Ausbildung von Medienscouts innerhalb des Projektes SeiSmart@HHS  


Verein der Ehemaligen                                                                                           

Wir wollen auch die Verbundenheit zu den ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrern erhalten. Deshalb haben wir am 31.08.2019 ein großes Ehemaligentreffen in Form einer „Back to School Party“ in der Mensa und im Schulgarten der Henry-Harnischfeger-Schule organisiert. 


Erneuerung der Schulküche / Abstimmung beim Vereinsvoting

veröffentlicht um 28.03.2018, 14:50 von Volker Hagemann

Vom 3. bis zum 26. April 2018 kann für unser Projekt „Erneuerung der Schulküche“ beim Voting-Wettbewerb der Rhönenergie abgestimmt werden. Die Top25 Vereine mit den meisten Stimmen erhalten jeweils 4.000 Euro für ihr Projekt. Das Geld kommt der Henry-Harnischfeger-Schule zu Gute.

Jeder Internetnutzer kann alle 24 Stunden eine Stimme abgeben. Wer also täglich abstimmt, hilft uns am meisten! Zur Teilnahme muss lediglich eine gültige E-Mail-Adresse angegeben und bestätigt werden. Hier geht’s zum Voting.

Projektbeschreibung

Die Schulküche der Henry-Harnischfeger-Schule in Bad Soden-Salmünster soll erneuert werden.


Hintergrund

Seit vielen Jahren wird an der Henry-Harnischfeger-Schule Kochen als WPU-Kurs unterrichtet. Die Schüler erlernen hier die Zubereitung von gesundem Essen, den Umgang mit frischen und regionalen Produkten, gesunde Ernährung, wie decke ich einen Tisch ein, gutes Benehmen am Tisch, Hygiene und Gefahren in der Küche. Diese Grundlagen sind ein Baustein, den späteren selbstständigen Alltag zu meistern.


Ausgangssituation

Die heutige Schulküche ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht einer freundlichen Atmosphäre, in der sich junge Menschen wohlfühlen und mit Freude gemeinsam kochen und essen. Tische und Stühle müssen ausgetauscht und ergänzt werden, es fehlt an Stauraum in den Schränken. Im Kochunterricht wird improvisiert, da Küchenutensilien wie Töpfe, Kochgeschirr, Besteck, Küchenmaschinen fehlen.


Projektidee

Zunächst wollen wir in der Schulküche Möbel erneuern, Geräte austauschen und die Ausstattung vervollständigen. Die Raumgestaltung soll ein erfrischendes Design erhalten. Durch verschiedene Farbakzente wollen wir die Schulküche zu einem einladenden Ort gestalten, der zum Verweilen, Lernen und auch Genießen einlädt.


Ziele

Mit diesem Projekt wollen wir

- die Ausstattung der Schulküche erneuern
- Arbeitsabläufe erleichtern
- das Konzept des WPU-Kurses Kochen, der Bestandteil des Schulprogramm ist, in einer freundlichen, modernen Umgebung für die Schüler attraktiv gestalten.


Vision

In der erneuerten Schulküche können die Schüler mit Spaß und Freude ihr Wissen über Kochen, Gesundheit und Ernährung erweitern. Ihr Erlerntes über gesunde Ernährung werden sie mit in ihre Familien tragen. Uns als Schule ist es ein großes Anliegen, den Schülern in lebenspraktischen Bereichen Unterstützung zu geben. Hier am Gesundheitsstandort Bad Soden-Salmünster ergeben sich daraus zudem guten Chancen auch für die berufliche Zukunft. 

Fit für den Alltag!!!

Büchereiprojekt

veröffentlicht um 28.03.2018, 14:11 von Volker Hagemann

Der Förderverein hat im Jahre 2017 ein Projekt zur Erneuerung der Bücherei gestartet. Zusammen mit Schulleitung und engagierten Lehrern wurde ein Konzept erarbeitet, um die Bücherei neu zu gestalten, Abläufe zu verbessern und die Auswahl an Medien zu erweitern.

Mittlerweile sind Regale in der Bibliothek umgeräumt und mit fahrbaren Unterbauten zur flexiblen Raumgestaltung versehen. Etwa 200 neue Bücher wurden gekauft und die Öffnungszeiten angepasst. Ein hochmoderner Multifunktionsdrucker wurde angeschafft. Dieser ermöglicht Schülern und Lehrern gegen eine geringe Gebühr das Drucken und Kopieren von Bunt- sowie Schwarzweißseiten. Zudem kann man mit diesem Gerät schnell und kostenlos Vorlagen z.B. auf einen USB Stick einscannen.

Durch coole Sitzmöglichkeiten, neue Vorhänge und ausgebesserte Möbelstücke erscheint die Bibliothek nun in neuem Design und lädt zum Verweilen ein. Auch in Zukunft wollen wir die Ausstattung an Medien erweitern.

Mitglieder gesucht!

veröffentlicht um 23.10.2016, 04:16 von Volker Hagemann   [ aktualisiert: 27.04.2017, 12:07 ]

Förderverein

Der Förderverein wurde im April 1989 als anerkannter gemeinnütziger Verein gegründet, um die Verbundenheit der Schüler, Lehrer, Eltern und Förderer mit der Henry-Harnischfeger-Schule herzustellen, zu erhalten und zu fördern.

Besondere Aufgabe des Vereins ist es, die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule durch die Bereitstellung von Finanzmitteln für Lehrmitteln und Schulausstattung zu unterstützen.

 

Henry-Harnischfeger-Schule
Bad Soden-Salmünster

Die Henry-Harnischfeger-Schule ist eine integrierte Gesamt- und Grundschule mit etwa 1.200 Schülerinnen und Schülern.

 

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Moderne Lehrmittel sind genauso wichtig, wie Tafel und Kreide, denn Lernen will gelernt sein. Helfen Sie mit, das Team von engagierten Lehrerinnen und Lehrern durch sinnvolle und ergänzende Materialausstattungen in ihrem Qualifizieren unserer Kinder zu unterstützen.
Bitte vergessen Sie nicht, Bildung ist eine Investition in unsere Zukunft!

Projekte und Aktivitäten
  • Beschaffung von Lehrmitteln und Schulausstattungen (z.B. Whiteboards, Laptops, Drucker, Bücherkisten, Musikinstrumente, Arbeitsmaterialien,
    Sportutensilien, Schultaschen, ... )

  • Ergänzung des Pausenspielzeugs

  • Organisation, Durchführung und Auswertung des Lesemarathons

  • Unterstützende Aktivitäten bei Schulveranstaltungen

  • Akquisition von Sponsoren

  • Unterstützung bei der Realisierung von neuen Unterrichtsangeboten z.B. Robotik, Denksport, IT, Ballsport, …  sowie ergänzende außerschulische
    Aktivitäten z.B. Mini-Marathon

  • Organisation und Unterstützung bei Klassentreffen

  • Newsletter

Wollen Sie Mitglied werden ?
Mit einer Mitgliedschaft zeigen Sie ihre Verbundenheit mit der Schule. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der schulischen Rahmenbedingungen. Zudem erhalten Sie regelmäßig Informationen über die Schule und aktuelle Projekte.
Sie können Ihren Mitgliedsbeitrag selbst bestimmen. Der Mindestbeitrag beträgt 10 Euro pro Jahr und ist steuerlich abzugsfähig.

Gelungene Back To School Party

veröffentlicht um 04.09.2016, 07:32 von Volker Hagemann   [ aktualisiert: 23.10.2016, 04:07 ]

Back To School Party an der HHS am 2.9.2016

  • Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer der Henry-Harnischfeger-Schule hatte zu einem großen Klassentreffen „Back To School“ eingeladen.

  • Rund 200 Gäste kamen bei herrlichem Wetter zurück in die Schule.

  • Viele nutzen die Gelegenheit zu einem Klassentreffen und um sich über die Schule zu informieren.

  • Einige Jahrgänge waren vertreten. Auch aus den 30er, 40er oder 50er Jahren sind Ehemalige der Einladung gefolgt, genauso wie junge Jahrgänge, die noch vor kurzem in Salmünster Schüler waren.

  • Auch einige aktive und ehemalige Lehrer nutzen die Gelegenheit auf diesem Weg die Verbundenheit zur Schule zu zeigen.

  • Nach dem Sektempfang am Eingang wurde ein roter Teppich ausgerollt.

  • In der Pausenhalle gab es dann ein Foto Shooting vor der Kulisse eines selbst erstellten Schulbildes.

  • Sehr viele nutzen die Gelegenheit sich im alten Klassenverband, mit Freunden oder in der Familie fotografieren zu lassen.

  • Dabei wurden die Bilder sofort auf eine Leinwand übertragen und man konnte einen Ausdruck erwerben und mitnehmen.

  • Der Förderverein informierte über die Arbeit des Vereins.

  • Ludwig Naumann (ehem. Rektor und Stufenleiter an der HHS) würdigte in einer Laudatio die Arbeit des Fördervereins. Es bedarf einer ganzen Stadt um ein Kind zu erziehen. Verglich die Schule mit einem Haus. Bedankte sich für die finanzielle Unterstützung des Vereins. Ging auf die Leseförderung ein. Die farbenfrohe Tasche („Bag To School“), die der Verein zum Verkauf anbietet, passt wunderbar zum Motto des Abends „Back To School“.

  • Dann wurde ein Film mit gesponserten Projekten und diversen AGs aus dem Schulleben gezeigt. Dieser wurde anlässlich des Tags der offenen Tür von Melanie und Marcel Hagemann gedreht.

  • Der Vorsitzender Volker Hagemann nutzte gemeinsam mit Schulleiterin Katharina Heinen die Gelegenheit um die Gründungsmitglieder zu ehren. Diese haben 1989 Mut und Weitsicht bewiesen, als sie den Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer ins Leben rufen. Hagemann bedankte sich besonders dafür, dass sie über all die Jahre dem Verein verbunden blieben und teilweise auch ehrenamtlich sich engagiert haben.

  • Hagemann bedankte sich auch bei den fleißigen Helfern und dem Organisationsteam für die gute Vorbereitung und Durchführung des Festes.

  • Im weiteren Verlauf des Abends spielte die Lehrer-Band „Spooky“ in der Besetzung Michael Aull, Manfred Becker, Norbert Auth und Andreas Jäger. Mit Hits aus den 70ern von America über Beatles, Clapton bis Santana unterhielten sie das Publikum mit schönen Oldies.

  • Von den Partymixern gab es Cocktails.

  • Partyservice Kowalski aus Bad Orb bot Kleinigkeiten zum Essen an.

  • Viele Ehemaligen nutzen auch die Chance bei kleinen Führungen die Räume der Henry-Harnischfeger-Schule zu besichtigen.

  • Bei wunderbarem Wetter verweilten die Gäste bis spät in die Nacht auch im schön dekorierten und von Stephan Ottmann beleuchteten Schulgarten. Dabei führte so manches Erinnerungsstück von früher zu Anekdoten und Gelächter.

Die nächste Back to School Party wird voraussichtlich zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins stattfinden:

Termin: Samstag, 7. September 2019




Back To School Party am 2.9.2016 - Das große Klassentreffen

veröffentlicht um 10.07.2016, 12:16 von Volker Hagemann   [ aktualisiert: 10.07.2016, 14:06 ]

Am Freitag, den 2. September 2016 veranstaltet der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster ein großes Sommerfest unter dem Motto „Back To School – Das große Klassentreffen“. Bei Live-Musik, Tanz und unterhaltsamen Programmpunkten wollen Ehemalige und Freunde auf die Schulzeit zurückblicken und in Erinnerungen schwelgen.

Das Motto der HHS: „Höflich – Hilfsbereit – Stark“ verbindet derzeit ca. 1.100 Kinder/Jugendliche und ca. 80 Lehrkräfte miteinander! Viele Eltern und Großeltern haben die Schule besucht. Gerne besichtigen auch Ehemalige bei gemeinsamen Treffen die Schule so wie sie heute ist und informieren sich über Neues. An dem Abend wird es auch Gelegenheit geben, den neu gestalteten naturwissenschaftlichen Bereich der Schule zu besichtigen.

Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer unterstützt die Schule nicht nur bei aktuellen Projekten, sondern möchte auch mit ehemaligen Schülerinnen/Schülern und Freunden in Kontakt kommen und bleiben.

Das geplante große Klassentreffen soll auch einen finanziellen Beitrag für die Erziehungs- und Bildungsarbeit an der Schule leisten. Dazu dienen Eintrittsgelder und Spenden wie z.B. von unserem Sponsor Woco.

Aufgrund von lokalen Einschränkungen und Auflagen ist die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt. Karten gibt es im Vorverkauf für 10,- EUR im Sekretariat der Schule, was teilweise auch in den Ferien besetzt ist, bei Modehaus kosidlo am Palmusacker, Optik Eckert in der Frankfurter Straße und der Buchhandlung Bagus am Dippenmarkt in Bad Soden.
Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer der Henry-Harnischfeger-Schule hat sich zur Aufgabe gestellt, die Verbundenheit mit der Schule zu fördern und zu pflegen. Der Verein hilft bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit an der Schule und führt dazu Veranstaltungen und Projekte durch, die geeignet sind, den Schulbetrieb und den Auftrag der Schule zu unterstützen.

Aus dem Vereinsleben 01/2016

veröffentlicht um 10.07.2016, 12:10 von Volker Hagemann


Wie bereits in den Vorjahren hat sich der Förderverein an der Bildungsarbeit an der Schule z.B. mit dem Lesemarathon oder in der Vorbereitung auf den Mathewettbewerb beteiligt.


Aus den Mitteln des Vereins konnten einige Anschaffungen wie Musikinstrumente, EDV Technik oder Bücher angeschafft werden. Auch Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen z.B. in den Tigerenten-Club oder ins Marionettentheater konnten durch den Förderverein unterstützt werden.


Ein Highlight des letzten Jahres war der durchgeführte Taschenwettbewerb. Aus den zahlreichen kreativen Vorschlägen hat die Schulgemeinde ein tolles Design ausgewählt. Die Tasche aus hochwertiger LKW Plane ist mit dem austauschbaren HHS Einleger für einen regulären Preis von 24,- EUR beim Vereinsvorstand (info@foerderverein-hhs.de) erhältlich.


Bei zahlreichen schulischen Veranstaltungen hat sich der Förderverein beteiligt. Dazu gehören die Einschulung, das Kennlernfest oder der Tag der offenen Tür.


Zum Vereinsleben gehören die Anstrengungen zur Mitgliedergewinnung, Öffentlichkeitsarbeit auf der Homepage und in der Presse, sowie die Pflege der Mitgliederstammdaten. Dies betrifft nicht nur Ein- und Austritte, sondern auch die permanente Aktualisierung der Adressdaten.


Als Verein der Ehemaligen planen wir am Freitag, den 2. September 2016 an der Schule eine „Back To School“ Party zu veranstalten. Weitere Informationen folgen.


Wenn Sie die Arbeit des Fördervereins der Henry-Harnischfeger-Schule in Bad Soden-Salmünster auch unterstützen möchten, würde sich der gemeinnützige Verein über Ihre Spende oder Mitgliedschaft ab 10,- EUR pro Jahr freuen.


Der Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer der Henry-Harnischfeger-Schule hat sich zur Aufgabe gestellt, die Verbundenheit mit der Schule zu fördern und zu pflegen. Der Verein hilft bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit an der Schule und führt dazu Veranstaltungen und Projekte durch, die geeignet sind, den Schulbetrieb und den Auftrag der Schule zu unterstützen.

Einladung zur Mitglederversammlung

veröffentlicht um 18.06.2016, 01:31 von Volker Hagemann

An alle Vereinsmitglieder                                                                                                    Salmünster, den 16.Mai 2016

 

 

Einladung zur Mitgliederversammlung

 

am Mittwoch, 08.06.2016 um 20.00 Uhr

 

in der Bibliothek der Henry-Harnischfeger-Schule

Henrys Bag

veröffentlicht um 19.05.2016, 14:54 von Volker Hagemann   [ aktualisiert: 19.05.2016, 14:57 ]

Tasche ist nun erhältlich

Ab sofort ist die Tasche aus dem Wettbewerb erhältlich. Bei Interesse einfach Email an info@foerderverein-hhs.de

Frontansicht


Ansicht von oben


Grössenvergleich

1-10 of 17