Als Testgerät wurde das Apple iPad Version 1 herangezogen. Das Gerät wurde vor dem Test mit geeigneten Applikationen ausgerüstet und soweit vom Gerät ermöglicht, in geringer Weise auf die Bedürfnisse von Senioren angepasst. Folgende Apps wurden für den Test am Startbildschirm platziert:
- Safari
- Mail
-
Wetter
- Nachrichten
-
Suchen
(Google)
-
Karten
-
YouTube
- Billa – ohne Testcase
-
Fotos – ohne Testcase
Screenshot des verwendeten Userinterfaces
TestteilnehmerInnen
Primäre Zielgruppe sind Personen über 65
Jahre, die eine gewisse grundsätzliche Bereitschaft zeigen, in die Welt des
Internets einzutauchen. Insgesamt waren 11 Testpersonen involviert mit einem
Durchschnittsalter von 71 Jahren. Um Vergleichswerte zu erhalten, wie die der
Umgang mit dem Tablet für ältere NutzerInnen ist, die schon Erfahrungen mit dem Internet
gesammelt haben, wurden auch 5 Vertreter dieser Gruppe zu den Tests eingeladen. Hierbei wurde
jedoch Augenmerk darauf gelegt, dass es sich dabei um keine sog. „Power‐User“ handelt,
sondern Personen, die das Internet nur gelegentlich nutzen. Ziele der TestsFolgende Ziele waren Grundlage für den Usertest - Generelles Feedback der SeniorInnen zur Handhabung des Tablets
- inwiefern eignen sich insb. Internetzugang und E‐Mail für die Zielgruppe ‐ wo gibt es hier Probleme?
- Welche Applikationen sind einfach zu bedienen?
- In welchen Aspekten besteht noch Verbesserungsbedarf?
- Welche Kategorien von Applikationen kommen bei den TestteilnehmerInnen gut an?
- Welche Themengebiete/Applikationen könnten für den anschließenden Feldtest interessant sein?
weiterlesen... Testablauf
|