Einige weitere Kommentare der Testpersonen während des Tests:
Bedienung
- Wenn man nichts ruinieren kann, ist es nicht
so bedauerlich (wenn ich falsch drücke)
- Unsicher, ob es auch so einfach ist, wenn man
das Gerät alleine bedient (konkret: Internetrecherche)
- „a bissl muss man überlegen, aber es geht
eigentlich schnell“
- „Tippen kann ich gar nicht“ „Ich trau mich gar
nicht mit den anderen Fingern, sonst tippe ich da mehrere Buchstaben
gleichzeitig“
- Man muss etwas üben, um zu wissen, wo man
drücken muss (v.a. Texteingabefelder)
- „Beim Draufdrücken (Anm: mehrere Links
neben/übereinander) muss man schon mit Gefühl arbeiten“
- Eine TP hat die Bediengesten wie Wischen und
Zangengriff schon durch Beobachtung anderer Leute gekannt
- „wennst nie eine Schreibmaschine verwendet
hast, ist es schwierig, die Buchstaben zu finden“
- „schräger geht’s nicht?“ (Bezug auf Neigung
des Tablets)
- „Scho a bissl a Umstellung weil mit der Maus
geht das anders“
- „Muss man ein paar Mal machen, dann bekommt
man Übung“
- Beim Karten lesen: „Na das ist ja super, das
Gerät“
Generell
- „Das Gerät gefällt mir“...“ist handlich zum
mittragen“
- "Ich bin begeistert"
- "Schon alleine weil es nicht so technisch ausschaut"
- „Bin ein technischer Trottel und wollte das
nie, aber jetzt brauch ichs. Werde zornig, wenn sie im Fernsehen sagen:
‚schauen Sie im Internet’“
- Bezügl. Billa‐App: „Haben’s andere (Anm:
Geschäfte) auch?“
- „liab is des, gfoit ma“
- „€ 500,‐ ist ganz schön teuer – dann ist das
vielleicht doch nix für mich“
- „€ 500,‐ ist ja günstig“
- „Will nirgends meine Kontonummer bekannt
geben“
- „Bin eher ein Typ, der den persönlichen
Kontakt sucht – das ist das schlechte an dem Gerät“
- "Das ist aber elegant"
- „Ein schönes Spielzeug“
- „Schau, was ich aufführe – jetzt muss ich mich
konzentrieren...“
- „für mich wär das das Ideale“ – „ich brauch ja
nicht mehr als das“
- „schönes
Bild“
zurück zum Anfang...Einzeltests mit SeniorInnen
|
|