XML-Print: ein ergonomisches Satzsystem für komplexe Textstrukturen
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Satzprogramms für Texte mit komplexen
Layoutanforderungen auf Basis von XML-Daten, das den hohen Ansprüchen an den Satz
wissenschaftlicher Texte (z. B. kritischer Editionen) genügt.
Die Software wurde am 3. September 2012 in einer ersten Version veröffentlicht, befindet sich derzeit aber noch im Teststadium.
Weitere Informationen finden Sie auf den Unterseiten auf der linken Seite.
Eine Mailingliste für Hilfsanfragen ist unter https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/xml-print-help eingerichtet.Layoutanforderungen auf Basis von XML-Daten, das den hohen Ansprüchen an den Satz
wissenschaftlicher Texte (z. B. kritischer Editionen) genügt.
Die Software wurde am 3. September 2012 in einer ersten Version veröffentlicht, befindet sich derzeit aber noch im Teststadium.
Weitere Informationen finden Sie auf den Unterseiten auf der linken Seite.